Der Begriff Photographie wurde erstmals (noch vor englischen oder französischen Veröffentlichungen) am 25. Februar 1839 vom Astronomen Johann Heinrich von Mädler in der Vossischen Zeitung verwendet. Bis ins 20. Jahrhundert bezeichnete Fotografie alle Bilder, welche rein durch Licht auf einer Oberfläche entstehen. Bereits im Duden 1929 wurde die Schreibweise „Fotografie“ zugelassen und seit 1973 empfohlen, was sich jedoch bis heute noch nicht ganz durchsetzen konnte.